Fröhliche Weihnachten in aller Welt

Die Zeit rund um Weihachten und den Jahreswechsel ist rund um den Globus mit unterschiedlichen Ritualen versehen, die Anknüpfungspunkte für viel interkulturelles Erleben der Schüler: innen bieten.

Auf farbenfrohen Doppelseiten stehen in diesem gerade neu erschienenen Bilderbuch kurze Reime, die immer ein Ritual aus einem der 13 verschiedenen Länder vorstellen. Auf der rechten Seite am unteren Bildrand platziert, finden die Leser: innen einen kleinen Kasten mit einer kindgerechten, passenden und erklärenden Sachinformation.

Kuchen zum Frühstück

Hanna liebt Bücher und Backen mit ihrem Papa. Wo kann man Kuchen zum Frühstück genießen und gleichzeitig Geld für die neue Bibliothek sammeln? In der Schule! Zusammen mit ihren Freundinnen organsiert Hanna einen Kuchenverkauf für das Schulfest. Und dabei machen natürlich alle Kinder mit ihren Familien mit.

Harry, der blaue Flamingo

Harry, der blaue Flamingo, ist die Hauptfigur des gleichnamigen Bilderbuchs, welches den kindlichen und erwachsenen Leser:innen zunächst in der Fremdsprache (hier: ukrainisch) präsentiert . Der Text steht im Bild auf den farbenfrohen Doppelseiten und die Illustrationen erzählen parallel.

Planetenspatzen

Planetenspatzen – hinter diesem Titel verbirgt sich eine Reise durch eine Sammlung kleiner Gedichte und Wortspiele
voller Poesie, die Wörter aus 17 Sprachen gemeinsam mit der deutschen Sprache so kombinieren, dass lustige,
unterhaltsame und nachdenkliche sprachliche Kunstwerke entstanden sind.

So schmeckt die Welt

Das Buch „So schmeckt die Welt“ nimmt Kinder schon ab 5 Jahren auf eine farbenfrohe kulinarische Weltreise und zeigt ihnen, wie Menschen auf der ganzen Welt gemeinsam kochen, feiern und essen. Dabei können Kinder Feiertage, Gerichte und Bräuche aus über 20 Ländern kennenlernen, die manchmal Hunderte oder sogar Tausende von Jahren alt sind.