SO LEBEN WIR UND WIE LEBST DU? „Dieses Buch ist so viel mehr als nur ein Buch – es ist ein Ort, an dem alle meine Freunde mit ihren Wünschen und Träumen und ihren Geschichten zusammenkommen.“               ...
CHING CHANG STOP Die autobiografische Graphic Novel Ching Chang Stop von Dian Goring offenbart alltagsrassistische Strukturen unserer Gesellschaft gegenüber asiatisch gelesenen Menschen klar und selbstermächtigend und leistet somit einen Beitrag zur Erzeugung einer ...
9 kleine Menschen „9 kleine Menschen ist eine Ode an eine Generation von Kindern, die bereits weiß, dass sie richtig ist genau so, wie sie ist, und an die Freundschaft, die sie verbindet.“ ...
Mehrsprachige Tierchen Tiere können ebenfalls mehrsprachig sein. In diesem Material stellen sich Frosch und Esel mit ihren eigenen Begrüßungen in den jeweiligen Sprachen vor.
Mutabor Mutabor ist ein sehr mächtiges Zauberwort! Es bedeutet „Ich werde verwandelt werden“. In diesem Sinne geht es in diesem Unterrichtsmaterial um Zaubersprüche. Die Schülerinnen und Schüler sollen sich selbst Zaubersprüche ...
Leuchtfenster Luminous Windows – Ventanas LuminosasFinestre illuminate – Сияющие окна „[…] In der Dunkelheit schillern Mux‘ Augen wie bunte Murmeln. Ich folge ihrem Blick nach draußen. Dann erst sehe ich es! ...
Bunte Sprachen Dieses Material beinhaltet ein Arbeitsblatt und vier Begleitblätter. Das Arbeitsblatt holt die Schülerinnen und Schüler in ihren Lebenswelten haben und lädt sie zu Sprachvergleichen über Farben ein. Das Begleitmaterial zeigt ...
Personenbeschreibungen Lingo & Parla Mit dem Material „Lingo – Der bunte Sprachendrache“ und „Parla – Die bunte Sprachendrachin“ werden Schülerinnen und Schüler dazu aufgefordert die bunte Schönheit der beiden Drachen zu beschreiben. Welche Kompetenzen ...
Hair Love „(…) We have a firm belief. That representation matters deeply.“ Vashti Harrison „Hair Love was done because we wanted to see more representation (…). We wanted to normalize black hair.“ ...
Total verrückte Wörter Dieses Sachbilderbuch bietet den Leser:innen eine Sammlung an Wörtern, die nicht einfach mit einem anderen oder ähnlichen Wort aus der deutschen Sprache übersetzt werden können. Diese Wörter erzählen etwas aus einem anderen Land und/oder anderem Sprachkontext. Die Begriffe umfassen Situationen, Zustände und Gegenstände, die in unserer Sprache mehrere Wörter zur Beschreibung erfordern und bestimmte Realitäten aus den verschiedensten Ländern abbilden. So gibt es in Island das Wort gluggavedur, das ein Wetter beschreibt, das vom Fenster aus schön aussieht, aber zu ungemütlich ist, um nach draußen zu gehen.